Über mich

Silvia Janzen,

Dipl. Betriebswirtin, Fundraising Managerin (FA), CSR-Managerin, Compliance Officer (TÜV), Marketing-und Öffentlichkeitsarbeit


Der Glaube an die Kraft des eigenen Willens und des Glücks – egal in welcher Lebenslage – so kann man den Werdegang beschreiben.
Silvia Janzen studierte BWL mit Schwerpunkt Marketing. Das Studium wurde selbst finanziert durch Jobs. Schon während dieser Zeit war sie im Productmanagement eines bekannten Lebensmittelherstellers (Herm.G.Dethlefsen) und als Filialleitung für einen Delikatessenhersteller (Leysieffer) tätig.
Gleich nach dem BWL-Studium wurde sie – nach kurzer Einarbeitungszeit – Marketingleitung bei einem führenden Fenster- und Türenhersteller. Schnell wurde ihr klar: Nur die Selbstständigkeit ermöglicht die vielen Ideen in die Tat umzusetzen und für viele unterschiedliche Marken tätig zu werden.
1991 wurde Janzen & Partner, Marketingberatung, gegründet.
Erfolgreich wurden viele Unternehmen und Organisationen betreut.
Silvia Janzen war weiterhin Honorar-Dozentin für den Arbeitgeberverband, die Presseakademie, Quadriga Hochschule Berlin sowie die Wirtschaftsakademie SH.
Ab 2008 wurde als Geschäftsführung Strategie/New Business eine größere Marketingagentur auf Wachstumskurs, TOP 50 Deutschland, gebracht. Dieses Ziel wurde erreicht.

Ihr erklärtes Ziel: Ab 50 nur noch sinnvolle Projekte – ohne großen Mitarbeiterstab durchführen. Genauso wurde 2014 gehandelt.

2015 wurde ein Herzensprojekt, die „Küche AHOI“ und ein Cowork Place in Kiel – ein Ort für Kommunikation, Arbeiten und gutes Essen – gegründet. Vor allem sollte hier der „Blick über den Tellerrand“ das entscheidende Thema sein. Neues Ausprobieren, das gut und gesund schmeckt und den Horizont erweitert durch unterschiedliche Typen, Meinungen.
Die „Küche AHOI“ wurde zu erfolgreich. Eine Kunst ist, den Sachen, die einfach zu stressig sind, „Tschüss“ zu sagen. So wurde die „Küche AHOi!“ verpachtet und sich auf die Kernkompetenzen Strategie und Ideen entwickeln konzentriert.
Es folgten Strategien im Bereich CSR für Unternehmen und Organisationen.

Zum „sinnvolle Projekte steuern“ gehört auch das Fundraising für gemeinnützige Vereine. So absolvierte Silvia von 2019 bis 2021 erfolgreich ein Zusatzstudium an der Fundraisingakademie Frankfurt (in Präsenz und online) zum Fundraisingmanager (FA).
Während des Studiums wurden gemeinnützige Projekte betreut z.B. Bildungsarbeit im Naturschutz.
Silvia betreut im Fundraising nur ausgewählte Organisationen und in ausgewählten Themen: Naturschutz, Kinderarmut/Kinderschutz oder Hospizarbeit.

CSR (Corporate Social Responsibility) ist schon lange das Spezial-Thema. Die Strategien für Unternehmen hält sie für den Türöffner in eine gute Zukunft.
Ab 2023 ist dies ein Thema, was sogar noch ernster zu nehmen ist. Gerade für den Mittelstand wird eine CSR-Strategie ein Muss.


Compliance gehört seit einiger Zeit zu den wichtigen Themen in den mittelständischen Unternehmen. Eigentlich nichts neues, sich nach den Gesetzen und der Ethik zu richten. Aber letztendlich braucht es auch hier Regeln und ein ethisches Verständnis. Gerade in Unternehmen, bei dem ganzen Team, vor allem bei den Verantwortlichen, muss dies ernst genommen werden. Damit das Thema mit Kompetenz vermittelt und eingebracht werden kann, absolvierte Silvia eine Ausbildung zum Compliance Officer erfolgreich und ist zertifizierte Compliance Officer (TÜV).

In Fragen rund um Compliance, Hinweisgeberschutzgesetz ist Silvia eine lösungsorientierte Ansprechpartnerin.

Eine besondere Kompetenz, die in dem Bereich CSR bewiesen werden konnte: Den Supplierassurance Maßgaben gerecht werden. Das führende Instrument der Autoindustrie, um dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu entsprechen.

Ehrenamtlich engagiert sich Silvia als Vorstand im Freundeskreis Stiftung Naturschutz, Ambulante Hospizinitiative Kiel, Arbeiterkind e.V., Kinderschutzbund Kiel e.V.

Unternehmen und Organisationen, die u.a. betreut wurden:


C.G. Christiansen Baucenter, Georg C. Hansen, team Baucenter, team AG, May & Co., Wohnpark Klosterforst, Plate & Partner, Butzkies Stahlbau, Münster Apparatebau, Sander Spedition, Köster Maschinenfabrik und Gießerei, Itzehoer Versicherung, Wirtschaftsministerium SH, Investitionsbank Schleswig Holstein, Uelzener Versicherung, Vestas Europe, Beiersdorf (Teil der Nivea Sparte), Hobby Wohnwagenwerk, Volksbanken: Husum, Rendsburg, Westholstein, Tourismus: Sylt Tourismus, Husumer Bucht, Sankt Peter Ording, Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

 
Drag View